Ihr Partner für Compliance und Digitalisierung
  • Home
  • Compliance
  • Digitalberatung
  • DMW-LOG
  • Wir
Pressemeldungen der Behörden  ·  02. Juli 2025

Haushaltsmittel für Schultablets in Niedersachsen

Niedersachsen stärkt den Datenschutz: Landesregierung finanziert Tablets für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7

Haushaltsmittel für Schultablets in Niedersachsen

Eine gute Nachricht für den Datenschutz in niedersächsischen Schulen! Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD), Denis Lehmkemper, begrüßt die Entscheidung der niedersächsischen Landesregierung, im Landeshaushalt Mittel für die Finanzierung von Tablets für alle Schülerinnen und Schüler ab dem 7. Jahrgang vorzusehen.

 

Diese Maßnahme ist ein wichtiger Schritt, um den Schutz persönlicher Daten im schulischen Umfeld zu gewährleisten. 

Warum ist diese Entscheidung so wichtig?
Bislang waren Eltern in vielen niedersächsischen Schulen gezwungen, Tablets für den Unterricht ihrer Kinder selbst zu finanzieren.

 

Diese privat beschafften Geräte mussten von den Schulen mittels eines Mobile Device Managements (MDM) in ihre IT-Infrastruktur integriert werden, um eine Trennung von schulischen und privaten Inhalten sicherzustellen. 

Allerdings gab es hierfür bisher keine landeseinheitliche Regelung. Dies führte dazu, dass Schulen dies unterschiedlich und in Eigenregie handhabten. Die Folge: Der Schutz des Schulnetzes vor Schadsoftware-Angriffen war nicht immer gewährleistet. Zudem hatte die schulische IT-Administration beim Aufspielen eines MDM weitreichende Einblicks- und Eingriffsmöglichkeiten in die privaten Endgeräte der Schülerinnen und Schüler. 

Ein wirksamer Schutz der Daten ist nun möglich
Denis Lehmkemper betont: "Nur mit vom Land beschafften Tablets für die Schulen ist ein wirksamer Schutz der persönlichen Daten von Schülerinnen und Schülern möglich." Bis die Tablets beschafft und verteilt sind, ist die Landesregierung zudem in der Pflicht, den Datenschutz auch bei den derzeit im Einsatz befindlichen schülereigenen Geräten zu verbessern. 

Diese Entscheidung der niedersächsischen Landesregierung ist ein klares Bekenntnis zum Datenschutz und ein wichtiger Schritt in Richtung einer sicheren und gleichberechtigten digitalen Bildung.

Angaben zum Beitrag:

Verfasser: Erik Delfs
Quellenangaben/Originale Meldung:

Bildquelle: KI/AI

Diese Pressemitteilung als PDF-Download

Diese Presseinformation im Portal des Landes Niedersachsen ansehen >>

 

tagPlaceholderTags: LfD Niedersachsen

Buchen Sie ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!

Terminanfrage starten

Für schnellen Kontakt:

054319567049

05431-9567049


www.dmw-consulting.de Blog Feed

Schulstart, Foto und Datenschutz rechtssicher (Do, 14 Aug 2025)
>> mehr lesen

Datenschutz in Niedersachsen: Rekordzahl an Beschwerden im ersten Halbjahr 2025 – Bürger werden sensibler (Thu, 31 Jul 2025)
>> mehr lesen

Bias in Künstlicher Intelligenz: Warum Verzerrungen ein Sicherheitsrisiko sind (Sun, 27 Jul 2025)
>> mehr lesen


Hinweis:

Unsere Beratungen, Dienstleistungen, Software sowie diese Webseite richten sich nur an gewerbliche Kunde und nicht an Privatpersonen. Weiterhin stellt unsere Beratung keine Rechtsberatung dar und ersetzt keine Beratung durch einen Rechtsanwalt oder Steuerberater.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© DMW Consulting
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Compliance
  • Digitalberatung
  • DMW-LOG
    • Pressemeldungen der Behörden
    • Tools und Tipps
  • Wir
  • Nach oben scrollen